Das Rahmenschutzkonzept dient nun dazu, dass sich Jugendverbände und das Referat nun aufmachen, ein institutionelles Schutzkonzept zu schreiben. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche noch besser vor sexualisierter Gewalt und Missbrauch zu schützen. Dazu bietet das Rahmenschutzkonzept einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und erklärt die Schutzfaktoren, die zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt hilfreich sind. Eine Anleitung zur Erstellung eines Schutzkonzepts und ein Tool zur Risikoanalyse helfen euch dabei, nun euer eigenes Schutzkonzept zu schreiben. Und falls Fragen auftauchen, gibt es Kontaktmöglichkeiten, um sich Hilfe und Unterstützung zu holen. Das Konzept entstand in enger Zusammenarbeit mit der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz. Wir wünschen uns und euch, dass wir alle noch besser darin werden, für Kinder und Jugendliche zu einem sicheren Ort zu werden.