Im Erzbistum Hamburg vereinen sich elf Jugendverbände unter dem Dach des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Von der Landjugend über die Pfadfinder bis zur Sportjugend decken die Jugendverbände mit ihren Gruppen, Projekten und außerschulischen Bildungsangeboten eine große Vielfalt ab. Glaube, politisches Denken und gesellschaftlichen Handeln gehören für die Jugendverbände untrennbar zusammen. Deswegen ist der BDKJ katholisch - politisch - aktiv. Im Mittelpunkt stehen dabei immer junge Menschen mit all ihren Möglichkeiten.
Ihr habt eine Veranstaltung und braucht technische Geräte oder Medien? In unserer Mediothek findet ihr sicher das Richtige.
Ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment (mehr findest du unten in den Verleihkatalogen):
Ob kleine oder große Auflage - wir produzieren für kleines Geld Deine Printvorhaben.
Erfragen Sie den aktuellen Verleihkatalog per E-Mail an.
Das Bischof-Theissing-Haus ist die Jugendbildungsstätte des Erzbistums Hamburg im Landesteil Mecklenburg.
Darüber hinaus:
Die Kührener Brücke ist die Jugendbildungsstätte der Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Schleswig-Holstein. 25 km südöstlich von Kiel liegt sie inmitten der Holsteinischen Schweiz, einer weiten Landschaft mit Seen, Wiesen und Wäldern.
Unser Haus eignet sich für Jugendbildungs- & Freizeitfahrten, Seminare und Tagungen. Kindergruppen sind bei uns ideal untergebracht, da wir ein großes Außengelände haben.
Bei der Gestaltung des Hauses haben wir auf eine gemütliche, jugendgerechte Einrichtung geachtet. Doch auch Erwachsene finden eine Atmosphäre, in der sie sich schnell wohlfühlen.
Unser Trinkwasser kommt aus dem eigenen Brunnen, und die Versorgung mit warmem Wasser erfolgt mit umwelfreundlicher Sonnenenergie.
Mehr Informationen sind hier zu finden.
Inmitten des Sachsenwaldes und dennoch gut erreichbar, gibt es für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene einen Platz zum Nachdenken, Lernen, Spaß haben und um Gott näher kennenzulernen. Ob Tage der Orientierung, Kommunion-/ Firm-und Konfirmandenfreizeiten, Gruppenleiterkurse, FSJ-Seminare, oder ob Sie mit Ihrem Chor ein Probenwochenende planen - hier gibt es genug Abwechslung, frische Luft und leckeres Essen für alle!
Übrigens kochen wir auch vegetarisch für Sie und achten auch auf Lebensmittelunverträglichkeiten. Mit Kaffee und Tee aus alternativem Welthandel sowie Wasser von VIVA CON AGUA leisten wir, gemeinsam mit unseren Gästen, einen Beitrag für eine gerechtere Welt.
Machen Sie es sich bequem. Wir sorgen für familiäre Atmosphäre, gepflegte Zimmer und reibungslose Abläufe. Klar, dass auch kleine „Extrawünsche“ unsere Aufmerksamkeit finden; wir sind für Sie da.
Wenn Sie sich wie „zu Hause fühlen“ sind wir zufrieden!
Unsere Zimmer
Im Neubau gibt es 10 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer sowie 1 Referenten-zimmer, im Altbau gibt 1 weiteres Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer, 2 3-Bett-Zimmer und ebenfalls 1 Referentenzimmer. Die Referentenzimmer sind mit Dusche, WC und Telefon ausgestattet. Alle weiteren Zimmer verfügen über eine Waschgelegenheit; die gemeinsamen Duschen und Sanitäranlagen befinden sich in den jeweiligen Etagen.
Gemeinschaftsräume
Mahlzeiten
Technische Ausstattung
Unsere Tagungsräume sind mit folgender Technik ausgestattet: Beamer/Moderationswände und –koffer /Kopierer / DVD-Player und Fernseher/ Videokamera/ Tragbare CD-Player/ Internetanschluss per W-LAN
Freizeit und Außenanlage
Anfahrt mit dem HVV:
ab HH-Hauptbahnhof mit der S 21 bis Reinbek, danach 10-minütiger Fußweg
Wir sind auf Instagram zu finden. Hierüber bekommen Sie einen anderen Einblick in unser Niels-Stensen-Haus.
[forms ID=26]