Fairplayer

Ein Partizipations-Projekt zu den Themen Soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Lebensstil

fairplayer ist ein Bildungs- und Partizipationsprojekt der Katholischen Jugend Hamburg (Referat Schulkooperation). Es wurde 2014 von der Arbeitsgruppe Jugend und Eine Welt im Erzbistum initiiert und findet seitdem jedes Jahr an einer Schule des Katholischen Schulverbands Hamburg statt.

Das Projekt hat den Schwerpunkt Ökologie, persönlicher Lebensstil, Migration und Flucht. Für die Schulklassen bedeutet dies das Eintauchen in individuelle Flüchtlingsgeschichten und das Verstehen der damit einhergehenden ökologischen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Zusammenhänge. Dieses aktuelle Beispiel dient als Aufhänger, die eigene Haltung zur Welt zu überprüfen. Letztlich sollen die Schüler und Schülerinnen ihre eigene Selbstwirksamkeit in unserer Weltgemeinschaft erfahren und angeregt werden, eigene Ideen und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen, so dass sie am Ende der Woche sagen können: „Ich bin ein fairplayer!"

Weitere aktuelle Informationen und Impressionen / zusammengefasst in unserem Pageflow - jetzt starten:
Zum Fairplayer-Pageflow
 
Weitere Informationen sind zudem in der Projektdokumentation zu finden.

An folgenden Schulen war das Projekt zu Gast bzw. wird zu Gast sein:

Nachhaltigkeit / Ein Zauberwort wird Wirklichkeit

"Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Lebensqualität der gegenwärtigen Generation sichert und gleichzeitig zukünftigen Generationen die Wahlmöglichkeit zur Gestaltung ihres Lebens erhält“ (Weltkommission für Umwelt und Entwicklung 1987)

So wurde das Projekt von der UNESCO als offizielles Projekt der Weltdekade ausgezeichnet.

[forms ID=26]

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account