Mit der Juleica kannst du nachweisen, dass du eine umfangreiche Ausbildung für deine Tätigkeit als Gruppenleiter_in absolviert hast. Die meisten Gemeinden und Verbände setzen diese für deinen Einsatz auch voraus.
Hier haben wir dir Leitfäden für die Anträge über juleica-antrag.de zusammengestellt. Einen für jedes Bundesland, in das sich das Erzbistum Hamburg erstreckt: Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (weitere Infos für Mecklenburg gibt es bei der KJM).
Weil du für den Antrag auch einen Ehrenamtsnachweis brauchst, haben wir dir eine Vorlage hierfür vorbereitet.
Die Informationsflyer geben dir einen Überblick darüber, was man mit der Juleica anfangen kann, welche Fortbildungen du für die Verlängerung brauchst und vielleicht ein, zwei weitere nützliche Infos.
Eine Frage, die darüber hinaus oft auftaucht ist: „Wie bekomme ich Sonderurlaub bzw. eine Freistellung für mein Zeltlager/Freizeit/…?“ Die Antwort hierauf findest du für Hamburg hier und für Schleswig-Holstein hier und Mecklenburg hier. Dort findest du auch die jeweiligen Informationen zur Verdienstausfallentschädigung.
Als Ansprechpartner_in für Juleica-Anträge und Verlängerungen helfen dir darüber hinaus weiter...
Bildungsreferentin (Schwerpunkt Schleswig-Holstein): Clara Plochberger
Bildungsreferentin (Schwerpunkt Mecklenburg): Cathrice Stadler
Bildungsreferent (Schwerpunkt Hamburg): Roland Lammers
Sachbearbeitung KJM: Martin Schultz
Sachbearbeitung Juleica-Anträge: Jutta Krenz
Sachbearbeitung Zuschüsse (inkl. Sonderurlaub): Gabriele Stracke
Wir sind für dich da - melde dich einfach bei uns!