Datum: 08.-14. Oktober 2022
Anmeldeschluss: 17. September 2022
Ort: Niels-Stensen-Haus in Wentorf bei Hamburg
Kosten: 150,- € bzw. 125,- € für Mitglieder der BDKJ- Verbände (CAJ, DPSG, KjG, KSJ,...)
Du bist mindestens 16 Jahre alt, möchtest eine Gruppe in deiner Gemeinde/ deinem Verband leiten, aber weißt nicht wie oder fühlst dich unsicher. Dann solltest DU unbedingt vom 08. bis zum 14. Oktober 2022 bei unserem nächsten Gruppenleitungskurs teilnehmen und gemeinsam mit dem Fachbereich Bildung und dem Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung dein Wissen erweitern und auffrischen.
Nach den Sommerferien ist vor den Sommerferien und so planen wir im Fachbereich Bildung schon, wie wir euch bei eure nächsten Lager und Freizeiten unterstützen können – wobei die natürlich auch in jeder anderen Jahreszeit stattfinden dürfen!
Ihr seid auf der Suche nach neuen Spielen oder erlebnispädagogischen Übungen für eure Gruppenstunden oder euer Zeltlager? Oder wollt nochmal nachlesen, wie das mit den Rechten und Pflichten als Gruppenleitung genau war? Auch wenn ihr z. B. einen Leitfaden zum Umgang mit herausfordernden Situationen in eurer Gruppe braucht, seid ihr hier genau richtig – anbei findet ihr eine Kurzbeschreibung der Reader, weiter unten könnt ihr sie euch einfach herunterladen. Viel Freude damit!
Hier findet ihr Kriterien zur Auswahl von Übungen, Hinweise zu euren besonderen Aufgaben als Gruppenleitung bei diesen Übungen und vor allem Übungen, Übungen und noch mehr Übungen! Konkret werden euch Kooperations- und Vertrauensübungen, Methoden bei Nacht, Kommunikationsübungen und Reflexionsmethoden vorgestellt.
Download
Es ist wichtig, gemeinsam Spaß zu haben! In diesem Reader könnt ihr die Regeln für die Spielleitung nachlesen und findet viele unterschiedliche Spielevorschläge: Kennenlernspiele, Spiele im Kreis, Bewegungs- und Gruppeneinteilungsspiele und vieles mehr...
Download
Die Gruppe als spannendes Setting: Hier gibt es sämtliche Infos zu Kindern und Jugendlichen in Gruppen, zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, auffälligen Teilnehmenden in Gruppenstunden und Freizeiten. Außerdem bekommt ihr einen Leitfaden zur Analyse von herausfordernden Situationen mit Gruppenkindern an die Hand und Methoden, wie ihr eure Teilnehmenden mitbestimmen lassen könnt.
Download
Alle wichtigen Facts zur Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung, die entsprechenden Paragraphen aus den Gesetzbüchern und hilfreiche Praxistipps für euch als Gruppenleiter_innen.
Download
Sehr gerne stellen wir euch in Zukunft weitere neue Methoden für eure Arbeit als Gruppenleiter_in zur Verfügung. Hier findet ihr an jedem ersten Mittwoch eines Monats jeweils eine brandneue Methode.
Schaut einfach regelmäßig vorbei!
Januar 2021: Impulse
Februar 2021: Online Warming-Ups
März 2021: Feedback
April 2021: Notfallmanagement
Mai 2021: Online-Gruppenstunden
Juni 2021: politische Bildung
Juli 2021: Geländespiele
August 2021: Fotospaß mit eurer Gruppe
September 2021: politisches Engagement
Oktober 2021: Flipchartgestaltung
November 2021: Fördermittel
Dezember 2021: Weihnachten in euren Jugendgruppen
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns beim Ausbau und der Verbesserung des MethodenMittwochs helfen würdet.
Hierfür haben wir hier eine kleine Abfrage vorbereitet.
Bei Fragen und Methodenwünschen meldet euch gerne bei uns:
Das „Team SH“ stellt sich vor:
Der Fachbereich Bildung ist dein Ansprechpartner, wenn es um außerschulische und schulkooperative Jugendbildung geht. Egal, ob du dich für die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung interessierst, deine Jugendleitercard verlängern willst oder dich zu einem bestimmten Thema inhaltlich und methodisch fortbilden möchtest – bei uns bist du genau richtig!
Wir bieten dir zielgruppengerechte, innovative sowie praxisorientierte Veranstaltungen und unterstützen dich bei:
Du suchst mehr Informationen für dich, deine Jugendgruppe oder deinen Verband bzw. deine Gemeinde?
Wir sind für dich da – melde dich einfach bei uns!
Juleica fairplayer Gruppenleitungskurs Fortbildung Einstiegskurs NextLevel MethodenMittwoch Teamer
Referatsleiter
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-29
Fax (040) 22 72 16-33
steffen.debus@jugend-erzbistum-hamburg.de
Geschäftsführer
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-20
Fax (040) 22 72 16-33
karl.theissen@jugend-erzbistum-hamburg.de
Zentrale, Empfang, Sekretariat und Juleica
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-0
Fax (040) 22 72 16-33
sekretariat@jugend-erzbistum-hamburg.de
Diözesanjugendseelsorger
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-24
Fax (040) 22 72 16-33
jugendpastor@jugend-erzbistum-hamburg.de