Datum: Samstag, 29. Mai 2021, 9-15 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag, 23. Mai 2021
Ort: Digital
Kosten: Keine!
Du suchst eine aktuelle, coronakonforme Fortbildung um deine Juleica verlängern zu können?
Datum: Teil 1: 10.-13. Mai 21 [verschoben!], Teil 2: tbd
Anmeldeschluss: 11. April 21 [neu!]
Ort: Teil 1: digital, Teil 2: Niels-Stensen-Haus (NSH)
Kosten: 150,- € bzw. 125,- € für Mitglieder der BDKJ- Verbände (CAJ, DPSG, KjG, KSJ,...)
Wenn du herausfinden willst, ob du das Zeug dazu hast eine Gruppe in deiner Gemeinde/deinem Verband/Zeltlagergemeinschaft zu leiten und du mindestens 16 Jahre alt bist, dann bist du hier, bei uns richtig: Der Fachbereich Bildung und der AK Aus- & Weiterbildung laden dich ein am nächsten Gruppenleitungskurs im Niels-Stensen-Haus (NSH) teilzunehmen! Mit uns kannst du deine Seefestigkeit testen und deine seemännischen Fähigkeiten verbessern.
Trotz Corona: Wir machen Pläne für das nächste Jahr! Du auch? Dann schau mal hier nach den Terminen für Gruppenleitungskurse, Fortbildungen und andere Angebote des Fachbereichs Bildung.
Corona hin oder her: Natürlich kann es noch zu Änderungen kommen, aber hier halten wir euch in jedem Fall auch auf dem Laufenden!
Liebe Gruppenleiter_innen,
es ist Anfang September und mittlerweile treffen sich einige Jugendgruppen und Verbände wieder live und in Farbe. Andere setzen weiterhin auf digitale Treffen. Aber egal ob offline oder online, Veranstaltungen werden geplant und sollen mit Leben gefüllt werden. Es braucht also wieder gute Ideen…
Wie wäre es denn mit einem Rätsel oder Quiz? Ob nun als thematischer Einstieg, zur Festigung von Wissen oder als Gehirnjogging für zwischendurch, die Methoden sind vielseitig einsetzbar und lockern selbst das trockenste Thema auf. Sie bieten eine spielerische Möglichkeit Wissen in lockerer und amüsanter Form zu vermitteln. Die Kinder bzw. Jugendlichen haben Spaß und der Wettstreit mit anderen kann sie anspornen, sich Wissen anzueignen. Darüber hinaus trotzen diese Methoden jedem Wetter und lassen sich ebenso gut mit Abstand spielen – und natürlich auch online.
Corona hat auch ein paar gute Auswirkungen. Eine davon ist, dass wir uns daran wagen, neue Dinge auszuprobieren. Hier folgen daher drei ganz unterschiedliche digitale Tools, die du super für deine Jugendgruppe einsetzen kannst!
#fragmalnach
Gruppenleiter_innen mit ungelösten Fragen gesucht!
Ihr seid auf der Suche nach neuen Spielen oder erlebnispädagogischen Übungen für eure Gruppenstunden oder euer Zeltlager? Oder wollt nochmal nachlesen, wie das mit den Rechten und Pflichten als Gruppenleitung genau war? Auch wenn ihr z. B. einen Leitfaden zum Umgang mit herausfordernden Situationen in eurer Gruppe braucht, seid ihr hier genau richtig – anbei findet ihr eine Kurzbeschreibung der Reader, weiter unten könnt ihr sie euch einfach herunterladen. Viel Freude damit!
Hier findet ihr Kriterien zur Auswahl von Übungen, Hinweise zu euren besonderen Aufgaben als Gruppenleitung bei diesen Übungen und vor allem Übungen, Übungen und noch mehr Übungen! Konkret werden euch Kooperations- und Vertrauensübungen, Methoden bei Nacht, Kommunikationsübungen und Reflexionsmethoden vorgestellt.
Download
Es ist wichtig, gemeinsam Spaß zu haben! In diesem Reader könnt ihr die Regeln für die Spielleitung nachlesen und findet viele unterschiedliche Spielevorschläge: Kennenlernspiele, Spiele im Kreis, Bewegungs- und Gruppeneinteilungsspiele und vieles mehr...
Download
Die Gruppe als spannendes Setting: Hier gibt es sämtliche Infos zu Kindern und Jugendlichen in Gruppen, zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, auffälligen Teilnehmenden in Gruppenstunden und Freizeiten. Außerdem bekommt ihr einen Leitfaden zur Analyse von herausfordernden Situationen mit Gruppenkindern an die Hand und Methoden, wie ihr eure Teilnehmenden mitbestimmen lassen könnt.
Download
Alle wichtigen Facts zur Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung, die entsprechenden Paragraphen aus den Gesetzbüchern und hilfreiche Praxistipps für euch als Gruppenleiter_innen.
Download
Sehr gerne stellen wir euch in Zukunft weitere neue Methoden für eure Arbeit als Gruppenleiter_in zur Verfügung - ab sofort findet ihr hier und in unserem Blog an jedem ersten Mittwoch eines Monats jeweils eine brandneue Methode. Schaut einfach regelmäßig vorbei!
Mai 2020: Gute Laune Hacks
Juni 2020: Digitale Tools
Juli 2020: Rote Fäden (über mehrere Gruppenstunden)
August 2020: Re-Start (eines Teams/ einer Gruppe nach Ferien oder Lockdown)
September 2020: Quizzen
Oktober 2020: Abschlussabend
November 2020: LockdownSammlung
November 2020 Zusatz: Kinderrechte
Dezember 2020: Online-Gruppenstunde
Januar 2021: Impulse
Februar 2021: Online Warming-Ups
März 2021: Feedback
April 2021: Notfallmanagement
Bei Fragen und Methodenwünschen meldet euch gerne bei uns:
Du machst erste Pläne für das nächste Jahr? Dann schau mal hier nach den Terminen für Gruppenleitungskurse, Fortbildungen und andere Angebote des Fachbereichs Bildung.
Natürlich kann es noch zu Änderungen kommen, aber hier halten wir euch in jedem Fall auch auf dem Laufenden!
Das „Team SH“ stellt sich vor:
Bildungsreferentin
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-35
clara.plochberger@jugend-erzbistum-hamburg.de