Liebe Gruppenleiter_innen,
ein paar Tipps zum Aufwärmen gefällig? Speziell bei Online-Gruppenstunden helfen Warming-Ups, eine anfangs etwas verkrampfte und unpersönliche Stimmung aufzulockern. Hier folgen unsere persönlichen Top 10 Online Warming-Ups!
Sehr gerne würden wir auch von EUREN Erfahrungen und Lieblings-Warming-Ups hören. Schreibt uns dafür einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Viel Freude beim Ausprobieren wünscht euch
Euer Fachbereich Bildung
Liebe Gruppenleiter_innen,
wir sind im Januar angekommen. Weihnachten und Silvester liegen hinter uns und ein neues, spannendes Jahr liegt vor uns. Auch in diesem wollen wir dich mit unterschiedlichen Methoden in deiner Gruppenleitungstätigkeit unterstützen. Heute dreht sich dabei alles um das Thema „Spirituelle Impulse“.
Da es gar nicht so einfach ist Impulse selbst (digital) zu gestalten, haben wir für dich zusammengefasst, was es bei der Impulsgestaltung zu beachten gilt. Zudem findest du hier zwei Vorschläge für Impulse, die du in diesem Jahr – online und hoffentlich auch bald wieder offline -- ausprobieren kannst.
Liebe Gruppenleiter_innen,
unsere Angebote in der Jugendarbeit funktionieren nur mit Menschen. Am besten mit vielen Menschen, die persönlich in Kontakt miteinander treten und gemeinsame Erlebnisse teilen. In der aktuellen Situation ist das aber schlecht möglich und wir können alle nicht abschätzen, wann sich das wieder ändert. Es ist also höchste Zeit sich zu überlegen, wie man dennoch in Kontakt bleiben und sinnvolle Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten kann. Eine Möglichkeit ist es die klassische Gruppenstunde online anzubieten. Auch wenn das nicht der „real deal“ ist, kann es für viele Kinder und Jugendliche gerade jetzt eine willkommene Abwechslung und ein wichtiger Austausch sein. Damit es dir leichter fällt so eine Online-Gruppenstunde einfach einmal auszuprobieren, haben wir dir ein paar Anregungen sowie einen Musterablauf für eine Gruppenstunde zusammengestellt.
Liebe Gruppenleiter_innen,
jetzt sind wir schon mittendrin, im Lockdown-light.
Mittlerweile haben viele von uns schon einige Erfahrungen mit Gruppenstunden und Freizeiten gesammelt. Hier geben wir euch einen kleinen Überblick über Methoden und Anregungen, die wir bisher in der Corona-Zeit gesammelt haben. Damit wollen wir euch den Kontakt zu euren Gruppen und Teams in dieser Phase der neuerlichen Restriktionen und des erhöhten Infektionsrisikos erleichtern.
Nach wie vor gilt der Appell, so wenig „physische“ Kontakte wie möglich zu suchen (#flattenthecurve). Gleichzeitig möchte ich euch aufrufen, so viele „soziale“ Kontakte wie möglich zu halten – nur halt auf Abstand und ggf. online. Gerade durch den Verlust von oder Verzicht auf physische Nähe werden die sozialen Beziehungen noch wichtiger.
Darüber hinaus bleibt das Leben auf Distanz und online eine anstrengende Ausnahmesituation, die nicht alle, besonders nicht alle Kinder, gleich gut bewältigen. Deswegen: Hier nicht nur dran bleiben, sondern auch mal „abschalten“.
Alles Gute!
RL
Bildungsreferentin
Krusenrotter Weg 37
24113 Kiel
Telefon (0431) 64 03 642
Mobil (0152) 22 62 37 89
Fax (0431) 64 03 680
ann-kathrin.berndmeyer@jugend-erzbistum-hamburg.de