Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: bildung

Donnerstag, 19 August 2021 14:03

Terminübersicht 2023

Kurse, Fortbildungen, Workshops, ...

Auch dieses Jahr haben wir im Fachbereich Bildung eine Menge spannender Themen und Veranstaltungen für euch und viele Ideen, wie wir euch bei euren nächsten Lagern und Freizeiten, aber auch z. B. im Bereich Berufsorientierung unterstützen können!

Publiziert in Fachbereich Bildung
Mittwoch, 22 April 2020 12:47

Materialien für Gruppenleiter_innen

 

 

 

Ihr seid auf der Suche nach neuen Spielen oder erlebnispädagogischen Übungen für eure Gruppenstunden oder euer Zeltlager? Oder wollt nochmal nachlesen, wie das mit den Rechten und Pflichten als Gruppenleitung genau war? Auch wenn ihr z. B. einen Leitfaden zum Umgang mit herausfordernden Situationen in eurer Gruppe braucht, seid ihr hier genau richtig – anbei findet ihr eine Kurzbeschreibung der Reader, weiter unten könnt ihr sie euch einfach herunterladen. Viel Freude damit!

Kooperation und Erlebnispädagogik

Hier findet ihr Kriterien zur Auswahl von Übungen, Hinweise zu euren besonderen Aufgaben als Gruppenleitung bei diesen Übungen und vor allem Übungen, Übungen und noch mehr Übungen! Konkret werden euch Kooperations- und Vertrauensübungen, Methoden bei Nacht, Kommunikationsübungen und Reflexionsmethoden vorgestellt.
Download

Spieledatei

Es ist wichtig, gemeinsam Spaß zu haben! In diesem Reader könnt ihr die Regeln für die Spielleitung nachlesen und findet viele unterschiedliche Spielevorschläge: Kennenlernspiele, Spiele im Kreis, Bewegungs- und Gruppeneinteilungsspiele und vieles mehr...
Download

Tatort Gruppe

Die Gruppe als spannendes Setting: Hier gibt es sämtliche Infos zu Kindern und Jugendlichen in Gruppen, zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, auffälligen Teilnehmenden in Gruppenstunden und Freizeiten. Außerdem bekommt ihr einen Leitfaden zur Analyse von herausfordernden Situationen mit Gruppenkindern an die Hand und Methoden, wie ihr eure Teilnehmenden mitbestimmen lassen könnt.
Download

Rechtliches

Alle wichtigen Facts zur Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung, die entsprechenden Paragraphen aus den Gesetzbüchern und hilfreiche Praxistipps für euch als Gruppenleiter_innen.
Download

 

MethodenMittwoch

Zum Jahreswechsel hatten wir eine Pause des Methodenmittwochs angekündigt und eine Befragung durchgeführt. Die Antwortn waren durchweg positiv, sodass wir den Methodenmittwoch wieder aufnehmen. Sehr gerne stellen wir euch also auch in Zukunft wieder weitere neue Methoden für eure Arbeit als Gruppenleiter_in zur Verfügung. Hier findet ihr an jedem ersten Mittwoch eines Monats jeweils einen neuen Beitrag.
Schaut einfach regelmäßig vorbei!

Juli 2022: Vollkontaktspiele
August 2022: Öffentlichkeitsarbeit
September 2022: Spiri in deinem Gruppenalltag
Oktober 2022: DIY mit deiner Gruppe
November 2022:Tanzen als Gruppenaktivität
Dezember 2022: Motivation
Januar 2023: Mal was Neues machen

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns weiter beim Ausbau und der Verbesserung des MethodenMittwochs helfen würdet.
Hierfür haben wir hier eine kleine Abfrage vorbereitet - oder du schreibst uns direkt:
Bei Fragen und Methodenwünschen meldet euch gerne bei uns Clara Plochberger, Cathrice Stadler, Roland Lammers

Publiziert in Fachbereich Bildung

Datum: Sa, 30. September 2023, 10-16 Uhr
Anmeldeschluss: So, 24. September 2023
Ort: vorauss. Kiel
Kosten: keine!

Leinen los und Segel setzen Richtung Traumberuf! Unabhängig von Next Level gibt es einen weiteren Berufsorientierungstag Ende September, der dich deinem beruflichen Weg ein Stück näher bringt.

Du bist mindestens 15 Jahre alt, dein Schulabschluss steht in ein bis zwei Jahren an und du hast noch nicht wirklich einen Plan, wie es dann weitergehen soll? Dann nimm dir ein paar Stunden Zeit, um zusammen mit anderen jungen Leuten deine Stärken auf den Punkt zu bringen und deinem beruflichen Weg näher zu kommen!

Was erwartet dich?

  • Zeit, um dich mit deinen Stärken auseinanderzusetzen: Worin bist du besonders gut?
  • Die Möglichkeit, dich mit anderen Jugendlichen auszutauschen, die auch diese Fragen haben
  • Unterschiedliche Methoden, aus denen du die passenden für dich auswählen kannst
  • Ein leckeres Mittagessen
  • Am Ende des Tages bist du deinem beruflichen Weg ein Stück näher!
  • ... all das gibt es kostenlos

Anmeldung & Hinweise:

Mehr Infos findest du hier, die Anmeldung startet auch demnächst unkompliziert über diesen Link.

Der Berufsorientierungstag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Jungen Nordkirche und des Erzbistum Hamburg, Fachbereich Bildung im Referat Kinder und Jugend. Deine religiöse Zugehörigkeit spielt keine Rolle.

Wir freuen uns auf DICH!

Fragen?

Fachbereich Bildung

Lust auf mehr?

Wenn Du Dich darüber hinaus fit machen willst in Sachen Bewerbungsverfahren, dann melde Dich auch für start up! - Dein individuelles Bewerbungstraining am 25. und 26. März 2023 von der CAJ an.

 

Publiziert in Fachbereich Bildung
Freitag, 26 Januar 2018 11:32

Fachbereich Bildung

Der Fachbereich Bildung ist dein Ansprechpartner, wenn es um außerschulische und schulkooperative Jugendbildung geht. Egal, ob du dich für die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung interessierst, deine Jugendleitercard verlängern willst oder dich zu einem bestimmten Thema inhaltlich und methodisch fortbilden möchtest – bei uns bist du genau richtig!

Wir bieten dir zielgruppengerechte, innovative sowie praxisorientierte Veranstaltungen und unterstützen dich bei:

  • Kursen zur Qualifikation als Jugendgruppenleitung
  • Methodentrainings zu Themen wie Spiele- und Erlebnispädagogik, Rhetorik, Konfliktmanagement, Improtheater sowie Moderation und Visualisierung
  • Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Schwerpunktthemen wie Aktuelles aus den Jugendstudien, Umgang mit Mobbing und vielen mehr…
  • Deinem Weg Richtung Beruf mit verschiedenen Angeboten rund um Berufsorientierung
  • Innovative, partizipative Bildungsangebote und Bildungsprojekte (u.a. in Kooperation mit den katholischen Schulen und den verschiedenen Jugendverbänden im Erzbistum Hamburg)
  • Beratung und Unterstützung von Verantwortlichen für Jugendpastoral in den Gemeinden und pastoralen Räumen des Erzbistums Hamburg
  • Hilfestellung und Beratung bei der Konzeption von Workshops und Gruppenstunden für deine Jugendgruppe
  • Fragen rund um deine Juleica

Du suchst mehr Informationen für dich, deine Jugendgruppe oder deinen Verband bzw. deine Gemeinde?

Wir sind für dich da – melde dich einfach bei uns!

Juleica Gruppenleitungskurs Fortbildung Einstiegskurs NextLevel Berufsorientierung MethodenMittwoch Teamer

Publiziert in Fachbereich Bildung
Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account