Datum: Samstag, 29. Mai 2021, 9-15 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag, 23. Mai 2021
Ort: Digital
Kosten: Keine!
Du suchst eine aktuelle, coronakonforme Fortbildung um deine Juleica verlängern zu können?
Datum: 01. - 03. April 2021
Anmeldeschluss: 25. März 2020
Ort: Zoom
Kosten: Keine
Es geht auf Ostern zu! Wir stimmen uns digital ein - bist Du dabei?
Liebe Gruppenleiter_innen,
diesen Monat wollen wir uns einem beliebten Thema in unseren Kursen widmen: dem Feedback!
Für uns ist Feedback enorm wichtig. Dabei geht es nicht darum jemandem „einmal so richtig zu sagen, was man immer schon mal sagen wollte“, sondern ihm/ ihr ein Angebot zu machen. Feedbacks lassen sich recht gut methodisch anleiten. Dazu hier ein zwei Anregungen. Und: Ja, ich weiß, wir betreten mit dem Internet jetzt kein Neuland mehr, aber trotzdem dreht sich dieser Methodenmittwoch vor allem um ein, zwei digitale Abfrageformen.
Alles Gute!
Roland
Datum: 30. April bis 2. Mai 2021
Anmeldeschluss: 11. April 2021, Nachmeldungen möglich
Ort: digital, Einwahldaten nach Anmeldung
Kosten: 70,- € bzw. 50,- € für Mitglieder der BDKJ- Verbände (CAJ, DPSG, KjG, KSJ,...)
Du bist 14 oder 15 Jahre alt und willst nicht auf den Gruppenleitungskurs ab 16 warten? Dann kannst du als Starter_in am GLEK in Hamburg teilnehmen!
Datum: 20. November
Anmeldeschluss: 5. November 2021
Ort: wird noch bekannt gegeben
Save the date! Nächster Jugendtag im Erzbistum Hamburg findet am 20. November 2021 statt!
Liebe Gruppenleiter_innen,
ein paar Tipps zum Aufwärmen gefällig? Speziell bei Online-Gruppenstunden helfen Warming-Ups, eine anfangs etwas verkrampfte und unpersönliche Stimmung aufzulockern. Hier folgen unsere persönlichen Top 10 Online Warming-Ups!
Sehr gerne würden wir auch von EUREN Erfahrungen und Lieblings-Warming-Ups hören. Schreibt uns dafür einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Viel Freude beim Ausprobieren wünscht euch
Euer Fachbereich Bildung
Liebe Gruppenleiter_innen,
wir sind im Januar angekommen. Weihnachten und Silvester liegen hinter uns und ein neues, spannendes Jahr liegt vor uns. Auch in diesem wollen wir dich mit unterschiedlichen Methoden in deiner Gruppenleitungstätigkeit unterstützen. Heute dreht sich dabei alles um das Thema „Spirituelle Impulse“.
Da es gar nicht so einfach ist Impulse selbst (digital) zu gestalten, haben wir für dich zusammengefasst, was es bei der Impulsgestaltung zu beachten gilt. Zudem findest du hier zwei Vorschläge für Impulse, die du in diesem Jahr – online und hoffentlich auch bald wieder offline -- ausprobieren kannst.
Liebe Gruppenleiter_innen,
unsere Angebote in der Jugendarbeit funktionieren nur mit Menschen. Am besten mit vielen Menschen, die persönlich in Kontakt miteinander treten und gemeinsame Erlebnisse teilen. In der aktuellen Situation ist das aber schlecht möglich und wir können alle nicht abschätzen, wann sich das wieder ändert. Es ist also höchste Zeit sich zu überlegen, wie man dennoch in Kontakt bleiben und sinnvolle Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten kann. Eine Möglichkeit ist es die klassische Gruppenstunde online anzubieten. Auch wenn das nicht der „real deal“ ist, kann es für viele Kinder und Jugendliche gerade jetzt eine willkommene Abwechslung und ein wichtiger Austausch sein. Damit es dir leichter fällt so eine Online-Gruppenstunde einfach einmal auszuprobieren, haben wir dir ein paar Anregungen sowie einen Musterablauf für eine Gruppenstunde zusammengestellt.
Datum: Teil 1: 10.-13. Mai 21 [verschoben!], Teil 2: tbd
Anmeldeschluss: 11. April 21 [neu!]
Ort: Teil 1: digital, Teil 2: Niels-Stensen-Haus (NSH)
Kosten: 150,- € bzw. 125,- € für Mitglieder der BDKJ- Verbände (CAJ, DPSG, KjG, KSJ,...)
Wenn du herausfinden willst, ob du das Zeug dazu hast eine Gruppe in deiner Gemeinde/deinem Verband/Zeltlagergemeinschaft zu leiten und du mindestens 16 Jahre alt bist, dann bist du hier, bei uns richtig: Der Fachbereich Bildung und der AK Aus- & Weiterbildung laden dich ein am nächsten Gruppenleitungskurs im Niels-Stensen-Haus (NSH) teilzunehmen! Mit uns kannst du deine Seefestigkeit testen und deine seemännischen Fähigkeiten verbessern.
Trotz Corona: Wir machen Pläne für das nächste Jahr! Du auch? Dann schau mal hier nach den Terminen für Gruppenleitungskurse, Fortbildungen und andere Angebote des Fachbereichs Bildung.
Corona hin oder her: Natürlich kann es noch zu Änderungen kommen, aber hier halten wir euch in jedem Fall auch auf dem Laufenden!
Bildungsreferent
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-25
roland.lammers@jugend-erzbistum-hamburg.de
Bildungsreferentin
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-35
clara.plochberger@jugend-erzbistum-hamburg.de
Zuschüsse
für Hamburg & Schleswig-Holstein
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Telefon (040) 22 72 16-15
Telefonzeit Mo + Do 14–18 Uhr, Mi 10–12 Uhr
gabriele.stracke@jugend-erzbistum-hamburg.de